• Home
  • Vereins- / Sportarten
  • News
  • Termine
  • Bilder
  • Videos
  • Kontakt


Bisher an Vereine ausbezahlt:
3712,30 EUR



Schwimm-Club 1900 e.V. Neustadt / Wstr. » News

  • Verein
  • News
  • Videos
  • Bilder
  • Termine
  • Kontakt




Sortieren nach:


SCN verliert Playoff-Serie (27.05.2016)

Bewertung 3/5 (6 mal bewertet)

SC Wedding Berlin vs. SC Neustadt 9:6 (3:1/1:1/2:4/3:0)
SC Wedding Berlin vs. SC Neustadt 11:3 (4:1/2:0/2:0/3:2)

 

Die 1.Mannschaft des SC Neustadt hat sich am Wochenende des 21. und 22. Mai beim direkten Konkurrenten Wedding in Berlin geschlagen geben müssen. Nachdem zehn Tage zuvor im heimischen Stadionbad noch mit dem 8:6 die 1:0 Führung gelungen war, mussten die Blau-Weißen an der Seestraße die Serie mit 1:2 verloren geben.


Dabei sah es beim ersten Spiel am Samstagabend zwischenzeitlich sogar einmal kurz nach einer direkten Entscheidung aus: Neustadt begann zu passiv und quittierte einen 0:3-Rückstand, fand dann aber besser ins Spiel und konnte die Partie bis auf 5:4 drehen. Zwei schnelle Berliner Tore führten zum 5:6, ehe Erak der 6:6-Ausgleich vor dem letzten Spielviertel gelang.


Doch der SCN verlor das Spiel nicht wegen der Spielstärke der Berliner oder der Schiedsrichterleistung, sondern beging die Fehler vor der eigenen Haustüre. Eigentlich unverständlich, denn zuvor gab es in 24 Spielminuten lediglich vier Hinausstellungen gegen die Nordberliner und zwei gegen die Neustadter. Kolar wurde wegen Meckerns zum Zuschauen geschickt, M. Görge nach einer wohl fehlinterpretierten Bewegung des Schiedsrichters ebenfalls und Oliveira nach einer eindeutigen Tätlichkeit. Die Hausherren nutzten das mit drei spielentscheidenden Toren im letzten Viertel problemlos aus.


Ersatzgeschwächt mit nur acht Feldspielern und zwei Torhütern trat man dementsprechend am Sonntagmittag an. Es hätte hier schon eines Wunders bedurft oder eines sich lächerlich machenden Berliner Teams, doch dies blieb aus. Wedding gelang es wieder mit 0:3 in Führung zu gehen und diesmal fehlten den Pfälzern die Möglichkeiten, da nochmal heran zu kommen. Letzten Endes wurde es zwar eine klare Angelegenheit, aber vor allem die mit viel Einsatz bedachten Eigengewächse des SCN trugen zu guter Schadenbegrenzung bei.


So spielten Sie: 
Sucic (TW) - Weigert, Oliveira (1, nur Sa), Glaser, Mosashvili (0/1), Tummings, Roth, Erak (2/1), Kolar (nur Sa), Berger, M. Görge (nur Sa), Ulrich, Held (3/1).

 

TEILEN AUF...


 
 

 
 

Wir benutzen Cookies. Einzelheiten dazu finden Sie hier. Einverstanden: