Vom 05.-08.05.16 fanden in Berlin die offenen Deutschen Meisterschaften statt. Für die nationale Schwimmelite ist dies der erste Teil der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio. Neben nationalen Schwimmgrößen wie Marco Koch, Franziska Hentke, Paul Biedermann oder Steffen Deibler, waren auch vier Schwimmer aus Neustadt mit am Start. Maximilian Walther, Jg. 2000 qualifizierte sich über die EYOF-Wertung der 20 schnellsten Schwimmer der Jahrgänge 2000/2001. Hierbei geht es um die Aufnahme ins deutsche European Youth Olympic Festival, kurz ins EYOF-Team. Meister dieser Altersklasse haben die Möglichkeit später die deutschen Farben bei internationalen Wettkämpfen vertreten zu dürfen. Drei Einzelstarts standen für den 16 jährigen Neustädter an. Los ging es am Donnerstag mit den 400m Lagen, diese sind laut Cheftrainerin Manuela Wagner „eher eine Nebenstrecke, gut um das Gefühl für das Wasser zu bekommen und die besondere Atmosphäre aufzusaugen". Leider musste Manuela nach einem Bandscheibenvorfall das ganze Geschehen zu Hause vorm PC im Live-Timing beobachten. Somit übernahm die Betreuung Nachwuchstrainer Marcel Kühner. Das tat der Leistung aber keinen Abbruch, denn Maxi verbessert seine eigene Bestzeit um rund 10 Sekunden (!!) auf 4:51,94 Min. Weiter ging es am Freitag mit der der 4*100 m Freistilstaffel der Männer, die sich mit einer Zeit von 3:49,66 Min. qualifiziert hatte. Das erklärte Ziel von Jan Rottmayer, Niklas Rottmayer, beide Jg. 98, Toan Nguyen Jg. 99 sowie Maximilian Walther Jg. 2000 „Bestzeit zu schwimmen und somit den Vereinsrekord nach unten zu schrauben" wurde nach einer starken kämpferischen Leistung von allen in 3:47,33 Min. auch erreicht. Am Samstagmorgen standen dann die Vorläufe 100m Freistil und die 200m Lagen für Maxi auf dem Programm. Sein Ziel waren natürlich in beiden Disziplinen neue Bestzeiten zu schwimmen und endlich unter 54 Sekunden über 100m Freistil zu schwimmen. An das Erreichen eines der beiden EYOF Endläufe am Abend, den die acht Zeitschnellsten vom Vormittag erreichten, schien aufgrund der starken Konkurrenz nicht machbar. Doch Maxi ließ sich nicht beirren und schwamm zwei super Rennen. Mit 0:53,77 Min. über 100m Freistil schwamm er deutlich unter 54 Sekunden und auch seine 200m Lagenzeit von 2:14,24 Min. bedeuteten neue Bestzeiten. Cheftrainerin Manuela Wagner gratulierte hocherfreut und sagte: „Eine Verbesserung von einer Sekunde auf diesem Niveau ist sensationell, aber in Berlin ist nichts unmöglich, das haben wir in den letzten Jahren bei den DJM (Deutsche Jahrgangsmeisterschaften) gelernt. Bei diesen Zeiten haben wir alles richtig gemacht und Maxi konnte sich somit im Hinblick auf die Qualifikation für DJM im Juni, wo er in der TOP 40 Liste sein muss, weiter nach vorne schieben. Danken möchte ich auch Marcel für das hervorragende Coaching aller SCN Schwimmer." Bitte um Beachtung: Aufgrund des laufenden Wettkampfes sind noch nicht alle Links voll funktionstüchtig!
Starts der SCN-Schwimmer: Maximilian Walther TEILEN AUF... |